Seiten anlegen mit TYPO3
In diesem Post wird gezeigt, wie eine Seitenstruktur in TYPO3 angelegt wird. Diese Seitenstruktur wird mit Hilfe des Moduls "Web" in der TYPO3-Ansicht erstellt.
Seiten können kopiert, verschoben, gelöscht und wiederhergestellt werden.
Die TYPO3-Seitenstruktur (hierarchisch)
Um eine Seitenstruktur in TYPO3 anzulegen gibt es verschiedene Möglichkeiten.1. Zum einen können neue Seiten einzeln über den Pfad "Web / Seite" erstellt werden:
- Öffnen der zu bearbeitenden TYPO3-Seite (hier: tag02)
- Öffnen der "Seite" unter Modul "Web" in der linken TYPO3-Ansicht
- Oberhalb des Seitenbaums (noch bestehend aus nur einer seite "Home") befindet sich das Icon «neue Seiten erstellen»
- Hier klicken und eine neue «Standard-Seite» erstellen durch Klick auf das Symbol der leeren Seite
- Durch Drag and Drop kann diese seite nun an jede beliebige Stelle in der Seitenstruktur gesetzt werden. Hierzu gibt das Programm selbst auch Hilfestellung, indem es anzeigt, wo eine Seite hin gesetzt werden kann und wo es nicht geht.
- Eine neue Seite wird standard-mäßig im deaktivierten Status erstellt und kann bei der Vorschau nicht gesehen werden. Daher ist es wichtig, die neu erstellten Seiten zu aktivieren! (rechte Mouse-Taste)
- Löschen der Seite erfolgt, indem ich diezu löschende Seite mit der linken Mouse-Taste gedrückt halte und ganz nach unten an den Rand schiebe. Hier öffnet sich per Roll-Over ein Papierkorb, in den ich die seite schieben kann. Auch komplexe Seiten lassen sich so löschen
Hinweis: Sollte das Löschen so nicht funktionieren, dann unter dem Menü-Punkt "Web / Einstellungen" den Tab-Reiter «Bearbeiten und erweiterte Funktionen» öffnen und das Rekursive Löschen bestätigen (Haken setzen).
2. Zum anderen kann eine Seitenstruktur viel vereinfachter über den Pfad "Web / Funktionen" aufgebaut werden:
- Über den Assistenten «mehrere Seiten erzeugen» können hier beliebig viele Seiten angelegt werden.
- Die erzeugten Seiten werden unter die bereits existierende Home-Seite erzeugt.
Die Home-Seite dient uns in erster Linie als Konfigurations-Seite! Diese Seite wird NICHT veröffentlicht! (Dazu in einem weiteren Kapitel mehr)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen